Warning: Undefined array key "full_width_footer" in /home/httpd/vhosts/buholzer.info/httpdocs/cms/wp-content/themes/atahualpa/footer.php on line 92

Navigation

Sanierung Rocky

Informationen zu Wiederaufbau und Sanierung unseres Ferienhauses “rocky”

Freunde und Interessierte finden hier jeweils Fotos und aktuelle Informationen zum Baufortschritt.

  • Rückbau:
    – alle Handwerker Leistungen für den Rückbau sind abgeschlossen
  • Wiederaufbau:
    – Offerten zu den Handwerkerarbeiten sind eingeholt
    – Handwerker – Vergaben sind erfolgt
    – Konstruktionsteile sind ersetzt und an Wiederaufbau angepasst
  • In Arbeit:
    – Anbringung der Dämmung
    – Elektroinstallation
    – Sanitär Installation
    – Heizungsplanung und Vorbereitung
    – Dach und Fassadeneindeckung

 

 

Wanderung Schrattenfluh-Schibengütsch

Schrattenflueh_Boeli  Schrattenflueh_Schibenguetsch  Schrattenflueh-Turstenhauptli

Die Schrattenflue ist eine der wenigen Karstlandschaften der Schweiz und liegt im Unesco Biosphärengebit. Mit seinen ausgedehnten Karrenfeldern, Spalten und bizarren Karstformationen lädt sie geradezu zum Wandern ein.

Unsere Tour fährte uns von Salwideli Parkplatz – Wagliseichnubel (1316m) – Strasse bis Alp Schlund (1477m) – Wanderweg bis Alp Chlus (1774m) und dann über einen kleinen Umweg Abzweigung rechts via Türstenhäuptli auf den Schiebengütsch. Den Abstieg wählten wir dann auf der Normalroute. Die Alp Chlus liesen wir dann links liegen und stiegen um den Böli nach Wagliseichnubel zu unserem Auto ab.

Wanderung Glaubenbielen – Höch Gumme – Glaubenbielen

Das Ziel unser Rundwanderung war den Höch Gumme zu besteigen. Mit dem Auto ging es auf nach Glaubenbielen. Von dort immer auf einfachen und gut sichtbaren Wegen nach Jänzimatt und via Chruteren Wald Richtung Mittlist Arni. Beim Ober Arni haben wir uns dann eine erste Rast mit tollem Ausblick Talabwärts nach Sörenberg gegönnt. Am Arnisee vorbei gings dann kurz steil aufwärts auf den Grat, über einen weiteren Aufstieg den Höch Gumme (2205m) erreichten. Über das Biet erreichten wir den Abzweiger Stellenen. Von wo es dann wieder bergab nach Fontannen, links am Mändli vorbei ging. Oberhalb Fontannen Richtung Chringepass konnten wir sicher 20 Gemsen und meherer Murmeltiere beobachten. Von Fontannen wanderten wir locker zum Ausgangspunkt Glaubenbielenpass zurück.

    

Mountain Biking Domaine du Frigoulet

Domaine du Frigoulet
Dieses Jahr durften wir im tollen Ardèche Gebiet unsere Ferien verbringen. Bei Bikeausflügen, Kanufahrten und Reiten genossen wir die Natur Pur – und das in einer einmaligen Umgebung mit Unterkunft!

Wir fühlten uns wie im Paradis.

http://www.suedfrankreich.ch/

Warning: Undefined array key "full_width_footer" in /home/httpd/vhosts/buholzer.info/httpdocs/cms/wp-content/themes/atahualpa/footer.php on line 120